AKUPRESSUR & AKUPUNKTUR ALS ZUGANG ZU ELEMENTAREN ARCHETYPEN UND ZUR BILDERWELT DER SEELE Bei den Forschungsarbeiten zu DAS TAO DER AKUPRESSUR UND AKUPUNKTUR haben wir entdeckt, dass fast jeder Akupressurpunkt als Tor zu einem bestimmten Aspekt der Seele und des Geistes und damit als Zugang zu den archetypischen Bildern und Grundgefühlen unserer Individualität erfahren werden kann. Wenn man Akupressur in diesem Sinne anwendet, werden emotionale und spirituelle Prozesse ermöglicht und angeregt, die in der traditionellen chinesischen Medizin mit ihrem Hauptakzent auf der energetischen und physischen Wirklichkeit und der weitgehenden Beschränkung der Punkteindikationen auf Krankheiten und Beschwerden bisher nicht besonders beachtet wurden. Das ist ein weiterer Entwicklungsschritt der chinesischen Medizin im Rahmen der gegenwärtig entstehenden Welt-Medizin, der durch die Synthese mit Konzepten der humanistischen Psychologie und körperorientierter Prozessarbeit ermöglicht wird. Mark Seem und Joan Kaplan haben diesen neuen Ansatz in ihrem Buch BODYMIND ENERGETICS (GEISTKÖRPER-HEILUNG, Heyne Verlag, München 1994) theoretisch dargelegt. DAS TAO DER AKUPRESSUR UND AKUPUNKTUR (Haug Verlag, Stuttgart 2009) bietet die detaillierten Punkteindikationen für den emotionalen und psychischen Bereich, für geistige Fähigkeiten und archetypische Erfahrungen - neben den klassischen Indikationen zur Förderung und Erhaltung von Gesundheit, Vitalität und Sexualität. Dieses Pionierwerk enthält eine ganz neue Betrachtungsweise und einmal im wahrsten Sinne neue Einsatzmöglichkeiten von Akupressur & Akupunktur. Dieses Wochenendseminar ist eine theoretische und praktische Einführung in die Verwendung von Akupressur als Mittel zur Prozessarbeit. Dabei werden die wichtigsten Tore zur inneren Wirklichkeit empirisch erarbeitet. Weitere Veröffentlichungen: DAS TAO DER AKUPRESSUR UND AKUPUNKTUR, Haug Verlag, Stuttgart 2009 DAS HEILENDE TAO, Achim Eckert, Müller & Steinicke, München 2011 TAO TRAINING, naturaviva Verlag, Weil der Stadt 2011 DIE ACHT WUNDERMERIDIANE, DÀO Verlag, Wien 2006 |
Kontakt & Anmeldung & Copyright |